Inhalt
<< April 2025 >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Letzte Änderung:

 

Sie sind hier:   Startseite > Da liegt der Bergspatz > Regionale Übersicht

Steckbrief


Chalet Bergspatz
Untere Chöpflistrasse 3

CH-8884 Oberterzen

Klassifizierung gemäss Schweizer Tourismus Verband


Anzahl...
 
...Betten
5
...Zimmer
Höhe über Meer...
...Chalet
740m
...Skigebiet
1'400-2'222m

Schneehöhe und mehr Wetter

Vermieter


Ria Eugster-Marinello
vertreten durch
Alexandra Largiadèr-Eugster
Hinderholz 1

CH-8634 Hombrechtikon
+41 (0)79 638 75 24 (Mobile)
kontakt@bergspatz.ch

 


Besuchen Sie die «Orte des Staunens». Mehr erfahren Sie hier...


Schon vom UNESCO-Welterbe Sardona gehört? Nicht, dann lohnt sich ein Blick hierhin...

Regionale Übersicht


Spatz_GIF_Animation.gif Oberterzen liegt im Kanton St. Gallen. Der Kanton erstreckt sich vom Rhein im Osten, der hier die Grenze zu Liechtenstein und Österreich bildet, bis zum Bodensee im Nordosten und dem Südostende des Zürichsees im Westen. Im Süden umfasst er den Walensee und den sich südlich anschliessenden östlichen Teil der Glarner Alpen, mit dem 3 247 Meter hohen Ringelspitz, der höchsten Erhebung des Kantons. Nördlich des Walensees liegen die bis zu 2 279 Meter hohen Churfirsten und das sich nach Norden anschliessende Toggenburg mit den Tälern der Thur und ihrer Nebenflüsse.

Weitere grössere Orte neben der Hauptstadt Sankt Gallen sind Rorschach am Bodensee, Rapperswil am Zürichsee, Wil und Wattwil. Die Bevölkerungsdichte des Kantons beträgt etwa 219 Einwohner je Quadratkilometer.

Sankt Gallen ist ein von der Landwirtschaft geprägter Kanton. Viehhaltung und Milchwirtschaft dominieren. Ackerbau wird hauptsächlich in den Tälern von Rhein, Seez und Linth betrieben. Neben Gemüse werden hier vor allem Mais und Tabak sowie in höheren Lagen Viehfutter angebaut. Im Bodenseegebiet wird auch Wein und Obst kultiviert. Traditionell ist in dieser Region die Textilindustrie beheimatet: Sankt Galler Spitzen und Stickarbeiten sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Daneben sind Maschinen- und Apparatebau, Metallwaren- und Zementindustrie sowie der Fremdenverkehr bedeutende Wirtschaftszweige.

Quarten und Walensee